Product Change Management in Zeiten steigender Produktkomplexität
Situation im Product Change Management Zur Verteidigung des eigenen Wettbewerbsvorteils müssen Unternehmen heute nicht nur Innovationskraft bei der Entwicklung neuer Produkte beweisen, sondern auch durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Produkte…
Digitalisierung: Chancen zur Verbesserung der Absatzplanung nutzen
Laut der BearingPoint-Studie „Excellence in Demand Planning 2015“ erwarten 76 Prozent der Unternehmen, dass die Bedeutung der Absatzplanung in Zukunft weiter steigen wird. Damit bestätigt die Studie unsere Wahrnehmung als…
Praxisbeispiel (Teil 7/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Unser Lösungsansatz (Teil 6/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Rolle des modernen Projektcontrollers (Teil 5/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Unsere Erfahrungen (Teil 4/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Ausgangssituation (Teil 3/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Fokus dieses Whitepapers (Teil 2/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau (Teil 1/7)
Wettbewerbsvorteile durch Kostentransparenz und zielorientiertes Projektcontrolling [Inhaltsverzeichnis: Globales Projektmanagement & -controlling im Maschinen- und Anlagenbau Projektmanagement und -steuerung im Maschinen- und Anlagenbau Fokus dieses Whitepapers Ausgangssituation Unsere Erfahrungen Rolle des…
Lean Excellence als First-Tier Supplier (Teil 8/8): Just-in-Sequence-Versorgung und Fazit
[Inhaltsverzeichnis: Lean Excellence als First-Tier Supplier Einführung Prozessstabilität Fokussierung auf den Kernprozess Lean Collaboration – Partnerschaftliche Gestaltung der Supply Chain Konsequente Ausrichtung der Unternehmenskultur auf den Kunden und Kundenbedarf Pflege…